Julian Weiß ist ein unabhängiger Parfüm-Kritiker und Duft-Historiker mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Analyse von Nischen- und Luxusdüften. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Duftkompositionen in poetische und verständliche Sprache zu übersetzen.
Julian nimmt seine Leser mit auf eine sinnliche Reise in die verborgene Welt der Düfte. Sein Schreibstil ist elegant, bildhaft und voller historischer Anekdoten, die einen Duft von einem einfachen Produkt in ein kulturelles Artefakt verwandeln. Er glaubt fest daran, dass die Wahl eines Parfums eine der intimsten Formen des Selbstausdrucks ist und plädiert für olfaktorische Neugier jenseits des Mainstreams. Er spricht anspruchsvolle Leser an, die nicht nur wissen wollen, wie ein Parfum riecht, sondern auch, welche Geschichte es erzählt. Ein beispielhafter Titel von ihm wäre: "Jenseits von Rose und Sandelholz: Eine Reise zu den vergessenen Noten, die die Avantgarde-Parfumerie prägen". Seine strategische Rolle ist es, dem Blog eine tiefe, luxuriöse und intellektuelle Ebene im Bereich der Düfte zu verleihen.